SAB IL Goblin PRO
Der ultimative Heli - Stand 01.09.2025
Der Heli ist am Puls der Zeit ... besser geht (derzeit) nicht !!!
*IL Goblin PRO - die vierte Generation mit vielen Innovationen (siehe ganz unten)
* VBAR Control EVO in Verbindung mit dem VSTABI EVO = die schnellste Übertragungsrate am Markt
* VSTABI EVO mit Software V8 = das beste Flybarless System aktuell am Markt
* YGE Regler mit 12V BEC Spannung (Höhere Spannung, weniger Strom !!!)
* XNova Power Motor (Kraftvoll und Unverwüstlich)
* Theta Power Servos (Softanlauf, Mittenstellung programmierbar, 12V Kraftpaket, hohe Frequenzen möglich)
* Mikado Power Buffer (Intelligente Notstromversorgung)
* Tuning Haupt- und Heckrotorblätter (Venture 701 und Azure 115)
Der Erstflug von Version 1 fand am 26.02.2025 statt. Leider folgte am 04.04.2025 ein fataler Crash (In Rücken Rückwärts Fluglage in den Boden gerammt = Totalschaden). Ein neuer Bausatz (Version 2) wurde geordert, aufgebaut und nun mit der neu erschienen Software für das VStabi EVO (V8) ausgestattet.
Leider funktionierte die V8 an diesem Heli lange nicht so wie sie sollte. Ein Heckpendeln horizontal und vertikal konnte ich einfach nicht abstellen. Das Heck wurde mechanisch überarbeitet und ist nun absolut leichtgängig, keine wirkliche Verbesserung war ersichtlich. Im Rotorkopf wurden POM Dämpfer von MagicX eingebaut, leider auch nur mit mäßigem Erfolg. Dann der Durchbruch: Bei den programmierbaren Theta Servos wurden die internen Werte für P, D und Deadband verglichen und angepasst (gleiche Werte auf allen 3 Servos für die Taumelscheibe P=53, D=50, Deadband=16). Beim Heckservo wurde der eingestellte D-Wert von 127 auf auf 53 reduziert (P=53, Deadband=20) und siehe da, nach fast 4 Monaten ein Wunder, steht das Heck perfekt !!!
Nun kann die V8 Software perfekt arbeiten und der Heli fliegt extrem präzise!
Der beste Heli den ich je hatte !!!
Technische Daten
Art |
Modellhubschrauber mit Elektromotor |
Hersteller |
SAB |
Modell |
IL GOBLIN PRO 700 |
Flybarless-System |
Mikado VStabi EVO |
Länge / Breite / Höhe |
1377 / 188 / 361 mm |
Rotordurchmesser |
1576 mm |
Abfluggewicht |
Heli ca. 3,8kg + Akkupack 1,6kg |
Motor |
XNova 4530 XTareq Edition 550KV |
Motorleistung |
6KW / 8PS Dauer und 11KW / 15PS Max. |
Übersetzung |
23er Ritzel (9,20:1) |
Regler |
YGE AUREUS 135 (V1.03596 / 30.08.2025 / 144Hz) |
Taumelscheibenservo |
Kenny KO Edition Theta THL787H / 38kg@12V (bis zu 400Hz/1520uS, aktuell 333Hz/1520uS) |
Heckservo |
Kenny KO Edition Theta THL782H / 19kg@12V (akutell1000Hz/760uS) |
Hauptrotorblatt |
701mm Venture (700mm CFK SAB Original) |
Heckrotorblatt |
115mm Azure (110mm CFK SAB Original) |
Akku |
Lipo 12S 5000mAh Maniax / SLS |
Notstrom |
Mikado Power Backup 3x25F (Intelligenter Buffer) |
Tuning |
Heckriemenführung am Heck, Rotorblätter |
Fernsteuerung |
Mikado VBAR Control EVO Plus (digitale Knüppeln) |
Empfänger & Flybarless |
Mikado VStabi EVO Pro Rescue V8.1 |
Telemetrie |
YGE Mikado (U/I/mAh/T) |
Erstflug |
V1 06.02.2025 / V2 30.05.2025 |
Video |
Noch keines vorhanden |